Rekord-Mai bei Übernachtungen in Dessau-Roßlau

Die aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt zeigen Erfreuliches für Dessau-Roßlau: der Mai 2025 war mit 15.380 Ankünften und 26.460 Übernachtungen der ankunfts- und übernachtungsstärkste Mai seit Führung der Statistik. Auch die beiden Vergleichsmonate in den bisherigen Rekordjahren 2017 und 2019 bleiben hinter dem aktuellen Monatsergebnis.

Damit gab es auch zum Vorjahresmai Steigerungen. Bei den Ankünften um 9 %, bei den Übernachtungen um 8,5 %. Mai 2017: 14.094 Ankünfte, 23.367 Übernachtungen. Mai 2019: 15.328 Ankünfte, 24.918 Übernachtungen. Mai 2024: 14.113 Ankünfte, 24.393 Übernachtungen.
Hannes Wolf freut sich über den Rekord: „Nachdem der Beginn des Jahres bezüglich der Übernachtungszahlen etwas schleppend verlief, konnte bereits der April den Rückstand wettmachen.

Mit dem Mai haben wir nun nicht nur einen Rekordmonat erzielen können, sondern es bahnt sich auch ein insgesamt sehr gutes Jahr an, in dem wahrscheinlich nur noch die Rekordjahre 2017 und 2019 als Zielmarke stehen. Ich danke meinem Team in der Stadtmarketinggesellschaft, der Stadt Dessau-Roßlau, allen touristischen Leistungsträgern, den Stiftungen, dabei natürlich aus aktuellem Anlass insbesondere der Stiftung Bauhaus, den weiteren kulturellen Einrichtungen, unseren Gästeführern, den Übernachtungsbetrieben, der Gastronomie und dem Einzelhandel sowie allen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt, die zu diesem Erfolg beigetragen haben! Meinem Nachfolger Torsten Ceglarek wünsche ich gutes Gelingen bei den anstehenden Aufgaben und drücke uns allen die Daumen, dass die Kurve weiter nach oben zeigt! Denn jeder Übernachtungsgast, der in der Statistik des Landes gezählt wird, gibt pro Übernachtung 160,50 € in Dessau-Roßlau aus. Tourismus lohnt sich!“
Hannes Wolf beendet seine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau zum 31. Juli 2025.