Übergabe des Fördermittelbescheids

Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, übergibt Fördermittel für die Bewerbung des Bauhaus-Jubiläums 2025/2026 sowie für die Errichtung
digitaler Gästeterminals an Hannes Wolf, Geschäftsführer der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau.

Dem fortgeschriebenen ganzheitlichen Tourismuskonzept der Stadt Dessau-Roßlau für die Jahre 2025 bis 2035 folgend, setzt die Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau dank zweier Fördermittelzusagen des Landes Sachsen-Anhalts erste Maßnahmen im Bereich Marketing und touristischer Infrastruktur zur
Förderung der Tourismusentwicklung für die Stadt Dessau-Roßlau um. Minister Sven Schulze: „Dessau-Roßlau wird mit dem Bauhausjubiläum und der BUGA 2035 zum echten Besuchermagneten – national und international. Diese Strahlkraft bietet eine große Chance für die ganze Region. Wir als Land glauben
an dieses Potenzial und unterstützen die Stadt dabei, ihr touristisches Profil zu schärfen und ihre Stärken noch sichtbarer zu machen.“
Um das vielfältige Jubiläumsprogramm „100 Jahre Bauhaus in Dessau“ touristisch zu bewerben, erhält die Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau Fördermittel vom Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt im Rahmen der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Tourismusentwicklung. Die Fördermittel zur Umsetzung vielfältiger Marketingmaßnahmen für das Jubiläum im Bereich Online-Bewerbung und klassischer Werbung über Print und Out of Home Werbung, sowie für die Realisierung von Pressereisen und einer
Informationsreise für Reiseveranstalter, können 2025 und 2026 genutzt werden.
Die Höhe der Fördermittel für beide Jahre beträgt insgesamt 161.775 €. Diegeplanten Maßnahmen dienen der zielgerichteten regionalen und überregionalentouristischen Bewerbung des Gesamtprogramms zum Jubiläum „100 Jahre Bauhaus Dessau“. Dieses Gesamtprogramm vereint Veranstaltungen der Stiftung Bauhaus Dessau, der Stadt Dessau-Roßlau sowie weiterer lokaler
Partner. Die Vorbereitungen für das Jubiläum laufen seit Monaten auf Hochtouren. Erste Veranstaltungsformate fanden bereits statt. Zahlreiche weitere werden folgen. Ein erstes großes Highlight wird das Bauhausfest im September dieses Jahres sein. Viele Ausstellungen der Stiftung Bauhaus Dessau starten im Frühjahr 2026. Als Schlusspunkt ist der 100ste Geburtstag des
Bauhausgebäudes am 4. Dezember 2026 vorgesehen.

Ein zweites Projekt der Stadtmarketinggesellschaft, welches durch Fördermittel des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt wird, ist die Bereitstellung von digitalen Gästeterminals, die an Orten mit hoher Besucherfrequenz im öffentlichen Raum bis zum Ende des laufenden Jahres installiert werden sollen. Auf den interaktiven
Bildschirmen, welche in das touristische Leit- und Informationssystem integriert werden, sollen sich Besucher, aber auch Einheimische, über aktuelle Öffnungszeiten der touristischen Einrichtungen oder Gastronomiebetriebe sowie über kulturelle Veranstaltungen und touristische Angebote, wie z.B. zu
Führungen und Radverleih, informieren können. Das Projekt folgt der im Masterplan Tourismus 2027 des Landes Sachsen-Anhalt empfohlenen Schärfung des Bereiches Digitalisierung von touristischen Angeboten. Die Anschaffung der digitalen Gästeterminals wird im Rahmen des Corona Sondervermögengesetzes unterstützt. Die Fördersumme für dieses Projekt beträgt 138.000 €. Das touristische Infrastrukturprojekt wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und den Stadtwerken Dessau umgesetzt.
Hannes Wolf, Geschäftsführer der Stadtmarketinggesellschaft Dessau- Roßlau freut sich über den finanziellen Rückenwind vom Land: „Ohne Unterstützung des Wirtschafts- und Tourismusministeriums wäre mit Blick auf die angespannte Haushaltslage in unserer Stadt keine adäquate Bewerbung des Bauhaus- Jubiläums möglich. Dank der Förderung können wir nun weithin sichtbare Werbung für unser 100jähriges Bauhaus-Jubiläum machen und zahlreiche Menschen dazu animieren, nach Dessau-Roßlau und Sachsen-Anhalt zu kommen. Die digitalen Gäste-Terminals werden uns dabei unterstützen, dass wir
unsere Besucherinnen und Besucher vor Ort noch besser und unmittelbarer informieren können. Dies wird uns nicht nur in der Zeit des Bauhaus-Jubiläums eine große Hilfe sein.“
Alle Bilder stehen unter dem Copyright der Stadtmarketinggesellschaft Dessau-Roßlau mbH und können im Rahmen der Berichterstattung zu beiden obengenannten Projekten frei verwendet werden